09.05.2025

FEEI: Vierte KV-Verhandlungsrunde ergebnislos unterbrochen

Ringen um wirtschaftlich tragbaren Abschluss in der Elektro- und Elektronikindustrie geht weiter

Mit einem Angebot von 1,5 Prozent sind die Arbeitgebervertreter in der heutigen vierten Kollektivvertragsverhandlungsrunde einen großen Schritt auf die Gewerkschaften zugegangen. Ursprünglich lag das Angebot bei einem Prozent. Den Gewerkschaften ist das nach wie vor zu wenig.
Die Verhandlung wurde am Nachmittag abermals ergebnislos unterbrochen.
Ein weiterer Termin für die dann bereits fünfte Verhandlungsrunde wird derzeit koordiniert.
FEEI

Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie vertritt in Österreich die Interessen von rund 300 Unternehmen mit rund 74.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von 24,61 Milliarden Euro (Stand 2023). Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern – dazu gehören u. a. die Fachhochschule Technikum Wien, UFH, Silicon Austria Labs, die Plattform Industrie 4.0, Forum Mobilkommunikation (FMK), der Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT) und der Verband der Bahnindustrie – ist es das oberste Ziel des FEEI, die Position der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie im weltweit geführten Standortwettbewerb zu stärken. www.feei.at