14.10.2025

Forum Hausgeräte warnt vor betrügerischen Reparaturdiensten bei Haushaltsgeräten

Das Forum Hausgeräte weist auf eine zunehmende bedenkliche Praxis hin: Immer häufiger berichten Verbraucher:innen von Reparaturdiensten, die sich fälschlich als autorisierte Kundendienste bekannter Hausgerätemarken ausgeben. Diese Anbieter treten online, telefonisch oder direkt vor Ort auf und erwecken den Eindruck, im Namen etablierter Hersteller zu handeln und das entsprechende Know-How zu haben – tatsächlich besteht keinerlei Verbindung zu den Marken.

Die betreffenden Dienste erscheinen oft prominent in Internetsuchmaschinen, nutzen bezahlte Anzeigen und täuschen Kund:innen durch irreführende Aussagen. In vielen Fällen kommt es zu unprofessionellen Diagnosen und mangelhaften Reparaturen.

Woran erkennen Verbraucher:innen Reparaturdienste der Hausgerätemarken?

  • Klare Kennzeichnung: Fahrzeuge und Kleidung sind eindeutig mit dem Markennamen versehen.
  • Professionelle Ausstattung: z. B. digitale Service-Tools und Originalersatzteile.
  • Offizielle Kontaktwege: Terminvereinbarungen erfolgen typischerweise über die offiziellen Kanäle der jeweiligen Hersteller.
  • Transparente Abwicklung: Diagnose, Reparatur und Verrechnung sind nachvollziehbar und dokumentiert.

Was tun bei Betrugsverdacht?

Hersteller verfolgen eigene rechtliche Schritte gegen Markenmissbrauch und Täuschung. Eine direkte rechtliche Vertretung für geschädigte Kund:innen durch die Hersteller ist jedoch nicht möglich. Verbraucher:innen, die finanzielle oder technische Schäden erlitten haben, wird geraten, sich an folgende Stellen zu wenden:

  • Nächste Polizeidienststelle (https://www.polizei.gv.at/alle/kontakt.aspx)
  • Arbeiterkammer
  • VKI – Verein für Konsumenteninformation

Zahlungen sollten nur nach ordnungsgemäßer Rechnungslegung und Beratung erfolgen. Verdachtsfälle können auch direkt an die jeweiligen Hersteller gemeldet werden.

Appell an die Öffentlichkeit

Das Forum Hausgeräte rät, bei der Auswahl von Reparaturdiensten besonders wachsam zu sein. Um Täuschungen vorzubeugen, sollten Verbraucher:innen auf verifizierbare Kontaktmöglichkeiten und eindeutig identifizierbare Fachbetriebe setzen. Orientierung bieten autorisierte Partner der Hausgerätemarken ebenso wie unabhängige, rechtmäßig tätige Unternehmen, die transparent agieren und die geltenden Qualitäts- und Sicherheitsstandards zuverlässig erfüllen.

Über das Forum Hausgeräte

Das Forum Hausgeräte, ein Netzwerkpartner des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie, ist eine Interessensgruppe der wichtigsten Hersteller und Importeure von Haushaltsgroßgeräten. Im Forum Hausgeräte sind folgende Marken vertreten: AEG, Bosch, Beko, Liebherr, Miele, Neff, Siemens und Electrolux. In Österreich erfolgt die Interessensvertretung des Forums Hausgeräte in dessen Auftrag als APPLiA Austria durch den FEEI.

Weitere hilfreiche Informationen und praktische Tipps rund um den bewussten Einsatz moderner Haushaltsgeräte stehen auf www.bewusst-haushalten.at bereit.

FHG
Das Forum Hausgeräte, ein Netzwerkpartner des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie, ist eine Interessensgruppe der wichtigsten Marken-Hersteller und Importeure von Haushaltsgroßgeräten. Im Forum Hausgeräte sind folgende Marken vertreten: AEG, Bauknecht, Bosch, elektrabregenz, Zanussi, Gorenje, Liebherr, Miele, Neff, Siemens und Whirlpool.

Kontakt

Jasmin Holzmann, Bakk. phil.
Jasmin Holzmann, Bakk. phil.
FEEI Kommunikation
 
+43/664/619 25 55
holzmann@feei.at