15.06.2021

Flexibel Studieren an der FH Technikum Wien – Bewerbungen sind noch möglich

FH Technikum Wien © Baumgartner

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
In vielen Studiengängen der FH Technikum Wien wurden die Bewerbungsfristen bis Ende Juni verlängert
In vielen Studiengängen der FH Technikum Wien wurden die Bewerbungsfristen bis Ende Juni verlängert. Die Fachhochschule bietet seit vergangenem Herbst dank eines ausgeklügelten Konzepts noch flexibleres und krisensicheres Studieren – mehr und verbessertes Online-Learning steht dabei im Fokus
 
Vergesst die klassische Vorlesung! Die FH Technikum Wien bietet mit einem zeitgemäßen Mix aus Präsenzlehre, Eigenstudiumsphasen und der Nutzung von Online-Tools allen Studierenden die Möglichkeit, ihre Lernsituation flexibel zu gestalten. Ganz nach dem Motto: Raus aus der grauen Theorie, hinein in eine berufspraktisch und wissenschaftlich fundierte Ausbildung. Zahlreiche Studiengänge der FHTW haben aktuell ihre Anmeldefristen verlängert und bieten InteressentInnen so noch bis Ende Juni die Chance für eine Bewerbung.

Neue Bachelor-Studienpläne

Die FH Technikum Wien hat im vergangenen Jahr sämtliche Bachelor-Curricula evaluiert und überarbeitet. Ziel war dabei, verwandte Fächer in Modulen zusammenzufassen, um Ressourcen zu bündeln und gleichzeitig das Lernen zu erleichtern. Start für die neuen Studienpläne war im vergangenen Herbst.
Die Studierenden profitieren dabei von einer zeit- und ortsunabhängigeren Lehre, was gerade für berufstätige Studierende eine wesentliche Erleichterung darstellt. Durch eine ideale Verschränkung von Präsenzlehre und Eigenstudiumsphasen wird eine optimale Flexibilisierung ihrer Lernsituationen ermöglicht.

Interaktive Lernpfade leiten durchs Studium

Für das neue Konzept wurden unterschiedliche didaktische Szenarios entwickelt – von interaktiven virtuellen Lernpfaden über Selbstchecks bis hin zu kollaborativen Teamchallenges steht den Studierenden nun eine breite Palette an Möglichkeiten zur Verfügung, die lösungs- und anwendungsorientiertes Lernen auf dem Weg zum Studienerfolg ermöglichen. Die erworbenen Kompetenzen sind dabei optimal aufeinander abgestimmt. Ein solches ‚Flipped Classroom‘-Konzept, mit einer Verschränkung von Eigenstudium und Präsenzlehre funktioniert aber nur dann, wenn alle an einem Strang ziehen. Um diese Qualitätszeit mit den LektorInnen optimal zu nutzen, sind eine sorgfältige, eigenverantwortliche Vorbereitung und aktive Mitarbeit und Engagement notwendig.

Individuelle Unterstützung für ein erfolgreiches Studium

Mit dem neuen Konzept für die Bachelor-Curricula kommt die FH Technikum Wien ihrem hohen Anspruch an die Qualität in der Lehre nach, den Studierende, Lehrende, aber auch die Industrie, die händeringend nach gut ausgebildeten Fachkräften sucht, schätzen. Die FH Technikum Wien begibt sich damit auf ein Qualitäts-Niveau im Hochschulbereich, das national und international Maßstäbe setzt.

Über die FH Technikum Wien

Die FH Technikum Wien ist Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sie 13.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Aktuell werden mehr als 4.400 Studierende in 30 Bachelor- und Master-Studiengängen zu Spitzenkräften für die Wirtschaft ausgebildet. Die FH ist ein Netzwerkpartner des FEEI – Fachverband der Elektro-und Elektronikindustrie. https://www.technikum-wien.at
FEEI

Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie vertritt in Österreich die Interessen von rund 300 Unternehmen mit rund 74.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von 24,61 Milliarden Euro (Stand 2023). Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern – dazu gehören u. a. die Fachhochschule Technikum Wien, UFH, Silicon Austria Labs, die Plattform Industrie 4.0, Forum Mobilkommunikation (FMK), der Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT) und der Verband der Bahnindustrie – ist es das oberste Ziel des FEEI, die Position der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie im weltweit geführten Standortwettbewerb zu stärken. www.feei.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FH Technikum Wien
5 758 x 3 836 © Baumgartner

Kontakt

FEEI Kommunikation
FEEI Kommunikation

+43/1/588 39-63
kommunikation@feei.at